
WINNER
ICONIC AWARDS 2023: Innovative Architecture für Forschungszentrum MITS Dresden

Richtfest
für den Neubau der Strahlenklinik am Universitätsklinikum Würzburg

Richtfest
für den Neubau des Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP

Eröffnung
Bettenhaus-Modulbau "Haus 20" an der Universitätsmedizin Halle

Richtfest
für den Neubau des Kantonsspitals Aarau

Tag der Architektur
Besichtigung des weltweit ersten Passivhausklinikums in Frankfurt Höchst

Eröffnung
und feierliche Übergabe von Gebäudeteil "A5" am Universitätsklinikum Jena

Spatenstich
für den Neubau einer Grundschule mit Sporthalle im bayerischen Burlafingen

Feierliche Eröffnung
des weltweit ersten Klinikgebäudes mit Passivhauszertifikat in Frankfurt Höchst

Unser aktuelles Jahrbuch
Online blättern

NOW, NEAR, NEXT, Transforming German Architecture
Digitale Ausstellung des Netzwerks Architekturexport

Einweihung Hybrid-Operationssäle
am Universitätsklinikum Leipzig

ICONIC AWARDS 2022
Auszeichnung für das Haus M am Städtischen Klinikum Karlsruhe

Tag der Architektur
mit unseren aktuellen Projekten in Bayern und in Sachsen

Spatenstich
CAMPUS DÖSNER WEG: Leipzigs größtes Schulneubauprojekt geht an den Start

Weltweit erste Passivhausklinik
Zertifikatsübergabe für Klinikum Frankfurt Höchst

Grand Opening
Eröffnung LÉGÈRE HOTEL Erfurt

2. Preis
im Wettbewerb Neue Mitte Universitätsklinikum Mannheim
im Wettbewerb für die "Neue Mitte Universitätsklinikum Mannheim GmbH"

AKG-Preis 2022
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen NCT Dresden erhält Auszeichnung für herausragende Gesundheitsbauten

1. Rang und Auftrag
für den Neubau des Deutschen Krebsforschungszentrums DKFZ am Onkologischen Campus des Universitätsklinikums Dresden

Unser aktuelles Jahrbuch
Online blättern

Excellent Architecture
Special Mention für das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen NCT Dresden beim German Design Award 2022

Gold
Auszeichnung für das Haus der Bayerischen Geschichte mit dem polis Award 2021

Deutsches Herzzentrum der Charité
Neubau
1. Rang und Auftrag für das Hochhaus der Spitzenmedizin am Spreekanal

Ausgezeichnet
mit dem Iconic Award 2021: Nationales Centrum für Tumorerkrankungen NCT in Dresden

Spatenstich
Baubeginn für den Spitalneubau «Dreiklang» in Aarau

Tag der Architektur
mit unseren aktuellen Projekten in Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und in Sachsen

JUBILÄUM
AM 1. APRIL 1971 GRÜNDET HEINRICH O. WÖRNER GEMEINSAM MIT HANS-GEORG FRICK UND ECKHART ZELLER DAS ARCHITEKTURBÜRO WÖRNER+PARTNER IN FRANKFURT AM MAIN…

Anerkennung
im Ideen- und Realisierungswettbewerb für das ORTENAU KLINIKUM Offenburg

Einweihung
Der Festakt für unseren Neubau des Funktions- und Bettenhauses Haus M am Städtischen Klinikum Karlsruhe wurde heute digital - aber dadurch nicht weniger stimmungsvoll - live gestreamt!
des Funktions- und Bettengebäudes Haus M am Städtischen Klinikum Karlsruhe

Spatenstich
Petra Wörner vertrat am 5. März auf der Margarethenhöhe in Essen das Architekten-Team von wörner traxler richter und Mijaa Raummanufaktur Architekten beim offiziellen Baubeginn des Projekts „Waldpark Lehnsgrund“ mit 42 Wohnungen und einem Verwaltungsgebäude für die Margarethe Krupp-Stiftung (MKS).
für den Waldpark Lehnsgrund - Wohnungen und Verwaltungsgebäude der Margarethe Krupp-Stiftung

Einweihung
des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen NCT am Universitätsklinikum Dresden

Baugesuch eingereicht
Weiterer Meilenstein für Spitalneubau «Dreiklang»
Weiterer Meilenstein für Spitalneubau «Dreiklang» in Aarau

1. Preis und Auftrag
für den Neubau einer Grundschule mit Sporthalle im bayerischen Burlafingen

1. Rang und Auftrag
für den neuen Schulcampus Dösner Weg Leipzig mit 5-zügigem Gymnasium, 5-zügiger Oberschule und drei Sporthallen

1. Preis
für den Planungswettbewerb Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelbergin Zusammenarbeit mit: MJRM Mijaa Raummanufaktur, Essen/Darmstadt
für den Planungswettbewerb Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

Auftrag
für den Neubau Gebäude E und Umbau ITS/OP des Klinikum Landkreis Tuttlingen

Nominiert
für den DAM Preis 2021 mit dem Museumsneubau `Haus der Bayerischen Geschichte´ in Regensburg

Weichen gestellt
Die Weichen für den Bau des modernsten Spitals des Kantons Aargau sind gestellt
mit der Unterzeichnung des Werkvertrags für den Neubau des Kantonsspitals Aarau (KSA)

Unser aktuelles Jahrbuch
Online blättern

Moderation
Großprojekte erfolgreich gestalten
des Kompaktkongresses `Neue Entwicklungen im Gesundheitsbau - Großprojekte erfolgreich gestalten´

Gold
Begründung der Jury
für das Museum `Haus der Bayerischen Geschichte´ in Regensburg bei der Preisverleihung des FIABCI Prix d´Excellence Germany 2019

Gewinner
Begründung der Jury
des Sonderpreises BIM des Heinze ArchitektenAWARD 2019 mit der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER in Basel

Nominiert
für den FIABCI Prix d´Excellence Germany 2019 mit dem Museumsneubau `Haus der Bayerischen Geschichte´ in Regensburg

Richtfest
am St. Joseph-Stift Dresden für das erste stationäre Hospiz der Landeshauptstadt und ein Ärztehaus

Spatenstich
für das neue Messehotel Erfurt als ein Baustein der Bundesgartenschau 2021

Spatenstich
für den Neubau der Klinik für Strahlentherapie mit Palliativeinheit am Universitätsklinikum Würzburg

Tag der Architektur
mit Führungen durch zwei aktuelle Projekte im Saarland und in Sachsen

Auftrag
für den Institutsteil „Translationale Medizin und Pharmakologie“ des Fraunhofer-Instituts IME in Frankfurt

Spatenstich
für den Neubau "BAUSEG 2.BA plus" am Universitätsklinikum Halle (Saale)

Auftrag
für den Klinikneubau Neurologie am Krankenhaus Nordwest für die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist

Eröffnung
mit einem feierlichen Festakt wird heute das Museum `Haus der Bayerischen Geschichte´ in Regensburg eröffnet!

Richtfest
für den Neubau "Molekularbiologisches Forschungslabor MFL" am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Siegerprojekt "Dreiklang"
im Gesamtleistungswettbewerb Neubau des Kantonsspitals Aarau

Erster Spatenstich
für den Neubau und die Generalsanierung der Grundschule Nord Königsbrunn

Eröffnungsfeier
und Tag der offenen Tür im FELIX PLATTER in Basel

Neujahrsempfang
und offizielle Einweihung des Neubaus der Inneren Medizin am Universitätsklinikum des Saarlandes

Wir machen mit
wörner traxler richter fördert im Rahmen des Deutschlandstipendiums Architekturstudenten an der TU Darmstadt

Unser aktuelles Jahrbuch
Online blättern

„Must-see-Museen 2019“
Das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg wird als eines von weltweit fünf Museen empfohlen

Einer von zwei
2. Plätzen beim Realisierungswettbewerb „Adorno-Gymnasium mit Sporthallen und Grundschule“ in Frankfurt am Main

Bauliche Fertigstellung
und pünktlicher Bezug der neuen Universitären Altersmedizin Felix Platter in Basel

Inbetriebnahme
des 2. Bauabschnittes der IMED für das Universitätsklinikum des Saarlandes

Erster Spatenstich
für den Neubau des Zentrums für Metabolisch-Immunologische Erkrankungen und Therapietechnologien Sachsen (MITS) am Universitätsklinikum Dresden

Einweihung
Neubau gemeinsames Forschungszentrum
des gemeinsamen Forschungszentrums Zentrum für Innovationskompetenz ZIK B CUBE und Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen DZNE Dresden

Königlicher Besuch
König Willem-Alexander und Königin Máxima haben zusammen mit dem saarländischen Ministerpräsidenten das Universitätsklinikum des Saarlandes besucht

Richtfest
für Haus M am Städtischen Klinikum Karlsruhe

1. Rang und Auftrag
für den Neubau und die Erweiterung eines Schulkomplexes mit Grund- und Mittelschule an der Situlistraße in München

Königliche Einweihung
des deutschlandweit ersten Childhood Hauses am Universitätsklinikum Leipzig in Anwesenheit Ihrer Majestät Königin Silvia von Schweden, der Gründerin der World Childhood Foundation

1. Rang
im Wettbewerb „Neubau eines Wohn- und Verwaltungsgebäudes im Siedlungsgebiet der Margarethenhöhe in Essen“ mit Mijaa Raummanufaktur Architekten

Einweihung
des Klinikneubaus "Haus 7" für das Universitäre Krebszentrum und Abteilungen der Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Leipzig

4. Rang
für den Erweiterungsbau auf dem Grundstück des Hôpital Kirchberg in Luxemburg

Tag der Architektur
und vier Besichtigungen aktueller Projekte in Hessen und Sachsen

Richtfest
bei den Vincentius-Diakonissen-Kliniken Karlsruhe für den Ersatzneubau Steinhäuser Straße

Auftrag
für den Neubau der Cnopf'schen Kinderklinik und den Umbau des Klinikums Hallerwiese in Nürnberg

1. Rang
im Planungswettbewerb "Campus Zentralklinikum Lörrach" für den gemeinsamen Entwurf mit Hascher Jehle Architektur

Richtfest
für den Neubau des "Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen NCT" am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Einweihung
der neuen Akutgeriatrie und Zentralambulanz am St. Joseph-Stift Dresden

Fertigstellung
der Fassade der Kältezentrale "Haus G2" am Städtischen Klinikum

Einweihung
des Institutsgebäudes "Haus I" am Städtischen Klinikum Karlsruhe

Auftrag
für den Neubau des "Zentrums für Metabolisch-Immunologische Erkrankungen und Therapietechnologie Sachsen" (MITS) am Universitätsklinikum Dresden

Auftrag
für den Neubau des "BAUSEG 2.BA plus" am Universitätsklinikum Halle (Saale)

Anerkennung
für den Wettbewerbsbeitrag Bürgerzentrum Neubiberg 2022 - Erweiterung und Sanierung Rathaus

Unser aktuelles Jahrbuch
Online blättern

Silber Award 2017
Pressemitteilung BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.
Wohnprojekt am "Dr. Lahmann-Park" Dresden ist Preisträger beim "Fiabci prix d'excellence germany 2017"

bSI Award 2017
Klinikum Frankfurt Höchst gewinnt bSI Award 2017

Auftrag
für einen Erweiterungsbau für Werkstätten und die neue IT-Zentrale am Max-Planck-Institut für Biophysik in Frankfurt am Main

Auftrag
für den Neubau der Energiezentrale im BundeswehrZentralKrankenhaus Koblenz

Einweihung
der Energiezentralen im Städtischen Klinikum Karlsruhe

Einweihung
des Forschungsbau Johanna-Quandt-Zentrum - Pädiatrisches Zentrum für Stammzelltransplantation und Zelltherapie

Einweihung
des Hubschrauberlandeplatzes am Universitätsklinikum des Saarlandes

Anerkennung
für unseren Wettbewerbsbeitrag Neubau eines Laborgebäudes an der Beuth Hochschule für Technik Berlin

Tag der Architektur
Führung durch den Neubau des "Zweiten Bauabschnitts am Universitätsklinikum Jena"

Einweihung
Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau erhält sein neues Gesicht und einen multifunkionalen Erweiterungsbau

architectdocuments
International renommierte Architekten zeigen ihre Reflexion über EUROPA in Verbindung mit Architektur und Städtebau- parallel zu 100 Tagen "documenta 14" vom 11.06.2017 bis 17.09.2017

Grundsteinlegung
für den Neubau des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Dresden

1. Preis
Einer von zwei ersten Preisen beim Fassadenwettbewerb am Dresdner Neumarkt

Anerkennung
für den Wettbewerbsbeitrag Campus am Inselplatz Friedrich-Schiller-Universität Jena

Auftrag
für die Sanierung und den Neubau der Grundschule Königsbrunn-Nord

Auftrag
für die Sanierung und den Neubau der Grundschule Königsbrunn-Nord

1. Preis
beim Wettbewerb Ärztehaus mit Hospiz am St. Joseph-Stift Dresden

Aufrichtefest
für den Neubau Felix Platter-Spital in Basel

1. Preis
beim Projektwettbewerb Wohnbebauung Waldfriedstrasse Frankfurt Main

Richtfest
für den Neubau Erweiterung Klinischer Kernflächen am Universitätsklinikum Leipzig

Grundsteinlegung
für den "OIP - Operative Intensivpflege, Entbindung, Neugeborenenzentrum sowie Technikzentrale" am Universitätsklinikum Aachen

Richtfest
für den 2. Bauabschnitt "Neubau der Klinik für Innere Medizin" am Universitätsklinikum des Saarlandes

Richtfest
für den Neubau Geriatrie und Zentralambulanz am St. Joseph-Stift Dresden

Grundsteinlegung
für den Neubau Klinikum Frankfurt Höchst

BIM Award 2016 | BIM Cluster Stuttgart
Erneute Auszeichnung für das Neubauprojekt Felix Platter-Spital für den innovativen Einsatz der BIM-Methode

Eröffnung
und feierliche Übergabe des "Zweiten Bauabschnitts am Universitätsklinikum Jena"

Auftrag
für das "Nouveau Bâtiment Centre" in Luxembourg für die "4 Bund planungsgemeinschaft"

Grundsteinlegung
für den Neubau des Betten- und Funktionsgebäudes Haus M am Städtischen Klinikum Karlsruhe

buildingSMART bSI Awards 2016
Winner of bSI Awards 2016 | Category: Operation & Maintenance Using Open Technology | Project: Felix Platter-Spital Basel

Grundsteinlegung
für die Erweiterung und den Umbau des WEFRA Bürohauses

Richtfest
für den Neubau Institutszentrum Haus I am Städtischen Klinikum Karlsruhe

Tag der offenen Tür
des Neubaus am Kreiskrankenhaus Schotten

Inbetriebnahme
des neuen Herzzentrums am Klinikum Ludwigshafen
Richtfest
für das Projekt "ITS‐OP‐Adipositas" am Städtischen Klinikum Dresden-Neustadt

Richtfest
für den Neubau des gemeinsamen Forschungszentrums Zentrum für Innovationskompetenz ZIK B CUBE und DZNE Dresden

Spatenstich
für den Neubau Klinikum Frankfurt Höchst

Einladung
wir öffnen unser Frankfurter Büro am Tag der Architektur

1. Preis
beim Wettbewerb "Nouveau Bâtiment Centre" in Luxemburg gemeinsam mit M3 Architectes S.A. und Goblet Lavandier & Associés Ingénieurs-Conseils S.A.

Grundsteinlegung
für den Neubau Erweiterung Klinischer Kernflächen am Universitätsklinikum Leipzig

Richtfest
für das Museum für Bayerische Geschichte in Regensburg

Jubiläum
wir feiern 25 erfolgreiche Jahre unseres Dresdner Standorts

Auftrag
für den Neubau einer Klinik für Strahlentherapie und Errichtung einer Palliativeinheit am Universitätsklinikum der Julius-Maximilian-Universität Würzburg

Einweihung
des Portalgebäudes des UniversitätsKrebsCentrums Dresden UCC

Grundsteinlegung
für den Neubau des gemeinsamen Forschungszentrums Zentrum für Innovationskompetenz ZIK B CUBE und DZNE Dresden

Grundsteinlegung
für den Neubau Geriatrie und Zentralambulanz am St. Joseph-Stift Dresden

Veröffentlichung
DBZ Deutsche Bauzeitschrift 4/2016 berichtet über BIM-Planung für das Felix Platter-Spital in der Schweiz

1. Preis
beim Fassadenwettbewerb "Quartier an der Stadtmauer" im UNESCO-Weltkulturerbe Altstadt Bamberg