Aktuelles

Wir berichten gern von unseren Aktivitäten und Projektmeilensteinen, Publikationen und Wettbewerbserfolgen.

Cube Ausgabe 03/2018
Unter einem Dach | Mehr Raum für Kreativität in einer Werbeagentur

b1 communication GmbH Düsseldorf

APPLICA 02/2018
Führendes Spital setzt auf Gipssysteme

Zeitschrift der SMGV Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband
Verlag Applica, Wallisellen Schweiz

Zeitschrift BAUKULTUR Ausgabe 03/2018 | Verbandsorgan der Deutschen Architekten- und Ingenieurvereine DAI
Das Johanna-Quandt-Zentrum

VBK Verlag S. Kuballa Emtmannsberg - Bayreuth
ISSN 1862-9571

Atlas Barrierefrei bauen | Dipl.-Ing (FH) Nadine Metlitzky und Dipl.-Ing (FH) Lutz Engelhardt (Hrsg.)
Teil B – Gebäude- und Raumfunktionen | Kapitel 4 - Gesundheitsbauten: Krankenhäuser

Autoren: Stephan Wehrig, Petra Wörner
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG Köln

Architektenkammer Hessen | Architektur bleibt! Booklet zum Tag der Architektur 23./24. Juni 2018
Johanna-Quandt-Zentrum und WEFRA Werbeagentur

www.akh.de

Architektur Exklusiv Premium Ausgabe 1/2 2018
Sana Gesundheitscampus München-Sendling

ARCHITEKTURMEDIEN GmbH Frankfurt am Main
ISSN-Nr. 2190-1554

architektur . SÜD - 2018
WEFRA Bürogebäude Frankfurt

exxtraWerbung
ISBN 978-3-00-5648-9

Bauen + Wirtschaft | Architektur der Region im Spiegel
Die Suche nach dem Wesentlichen | Zentrum für Tumorforschung ZRT am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf | Pflege- und Funktionsbau "Haus 6" am Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau

Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft mbH Worms
ISBN 978-3-944820-65-1

Cube Ausgabe 04/2018
Beflügelnd und verständlich | Forschungsneubau am Frankfurter Universitätsklinikum bildet Einheit mit dem Bestand

b1 communication GmbH Düsseldorf

Bauwelt Ausgabe 11/2018 | Bauwelt Praxis
Museum mit Keramikfassade

Bauverlag BV GmbH
ISSN 0005-6855

Eigenverlag
Jahrbuch 2018

2018 war ein facettenreiches Jahr. Mit Spannung und Freude verfolgen wir, wie sich eine Reihe unserer Bauten nach ihrer Fertigstellung und Übergabe mit Leben füllen und wie sich die aus den Vorstellungen und Anforderungen unserer Auftraggeber geformten Konzepte nun im Alltag bewähren.

Ausstellung "FRAU ARCHITEKT – Seit mehr als 100 Jahren Frauen im Architektenberuf"

wörner traxler richter gestaltet im Rahmen der Ausstellung "FRAU ARCHITEKT – Seit mehr als 100 Jahren Frauen im Architektenberuf" des Deutschen Architekturmuseums das KÜNSTLERSCHAUFENSTER des OXFAM-Shops in Frankfurt Oederweg 28

wörner traxler richter beteiligt sich bei der Tagungsreihe "Neue Entwicklungen im Krankenhausbau"

der Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen | Moderation: Petra Wörner | Vortrag: Sebastian Pfau "Von Frankfurt über Basel nach Luxemburg"

Petra Wörner begleitet die Podiumsdiskussion FRANKFURTER ARCHITEKTINNEN

im DAM AUDITORIUM im Rahmen der Ausstellung "FRAU ARCHITEKT – Seit mehr als 100 Jahren: Frauen im Architektenberuf" im Deutschen Architekturmuseum

Petra Wörner begleitet die Podiumsdiskussion der NAX-Veranstaltung "Internationale Zukunftstrends in der Architektur"

Neue Technologien Neue Mobilität Neue Wohnformen" mit "New Healing - Das moderne Krankenhaus im In- und Ausland" in der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

Ein Krankenhaus für Nepal | WS 17/18

Vortrag von Stefan Traxler am Fachbereich 1 Studiengang Architektur Modul G6 der Frankfurt University of Applied Sciences

wörner traxler richter begleitet mit der Architektin Tanja Schmidt die Expertenrunde

der nora systems gmbh "architecture after 5 | Healthcare-Architektur in Deutschland Teil 2" in Frankfurt am Main

Martin Richter ist Preisrichter beim Wettbewerb | Hafencity Dresden
Martin Richter ist Preisrichter beim Wettbewerb | Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Neubau der Martiniklinik"

Martin Richter ist Preisrichter beim Wettbewerb | Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Neubau des universitären Herzzentrums (UHZ)"