Aktuelles

Wir berichten gern von unseren Aktivitäten und Projektmeilensteinen, Publikationen und Wettbewerbserfolgen.

Ernst & Sohn Special 2023 | Bauten des Gesundheitswesens | 09/2023
Neubau Betten- und Funktionsgebäude am Städtischen Klinikum und Ersatzneubau ViDia-Kliniken in Karlsruhe

Ernst & Sohn GmbH | ISSN 2750-5030

Bauministerkonferenz 01/2023
Planungshilfe Zentrale Notaufnahme ZNA | Bundeswehr Zentralkrankenhaus Koblenz und Universitätsklinikum Jena
wa wettbewerbe aktuell 11/2023
zeitreise | Uniklinikum Leipzig | Frauen- und Kindermedizin + Konservative Medizin

wa wettbewerbe aktuell Verlagsgesellschaft mbH | ISSN 0177-9788

Bauen + Wirtschaft - Architektur der Region im Spiegel | Landesausgabe Sachsen 2023
Schulcampus Dösner Weg Leipzig und Zentrum für Metabolisch-Immunologische Erkrankungen und Therapietechnologien Sachsen MITS Dresden

Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft mbH Worms | ISBN 978-3-944820-65-1

Was ist gut? | Der Podcast vom Deutschen Designer Club
DDCAST 159 | Petra Wörner "Gesundheitsbauten"
Hall of fame | Mediathek Speaker Architects, not Architecture.
Architects, not Architecture | Petra Wörner

Frankfurt Edition 2023 | Videoaufzeichnung Vortrag

Architektenkammer Sachsen | Jahreskalender 2023 | Architektur in Sachsen 2023
NCT Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Dresden

BASEG GmbH, Chemnitz

Gießen 06/2022
Architektur für die Sinne - Werkbericht

Vortragsreihe des Fachbereichs Bauwesens der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen 'Standpunkte´ | Vortrag: Petra Wörner

Kompaktkongress der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

Neue Entwicklungen im Gesundheitsbau - Architektur für die Sinne | Live-Stream-Kongress | Moderation und Kuration: Petra Wörner

Dänisch-Deutscher Dialog | Klimaresilientes Krankenhaus

Kgl. Dänische Botschaft Berlin und ENAH in Kooperation mit der Charité Universitätsmedizin Berlin | Neubau des Deutschen Herzzentrums der Charité | Vortrag: Martin Richter

Hospital Concept

Neubau des Deutschen Herzzentrums der Charité | Vortrag: Martin Richter

Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress

Deutsches Beratungszentrum für Hygiene | Geeignete und ungeeignete Baumaterialien in Krankenhaus und Arztpraxis | Vortrag: Jens Altmann

Frankfurt 02/2022
ROOFTOP TALKS #17

Nachhaltige Stadtreparatur: Das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg | Haus am Dom Frankfurt 18:30 UHR | Vortrag: Sebastian Pfau

Fachkonferenz für Spitalbau- und Betrieb | Immohealthcare in Basel

Dimensionen des Spitalbaus – Basel und Aarau | Vortrag: Sebastian Pfau

Aktuelles_NEXT
Digitale Ausstellung des Netzwerks Architekturexport
NOW, NEAR, NEXT, Transforming German Architecture

wörner traxler richter stellt sich im Rahmen der digitalen Ausstellung „NOW, NEAR, NEXT, Transforming German Architecture" vor, die in unterschiedlichen Online-Formaten aktuelle Projekte der NAX-Patenbüros zeigt und die Positionen und Kompetenzen der deutschen Planungsbüros im internationalen Kontext in den Mittelpunkt stellt.

Erfahre mehr
CCHF - Canadian Centre for Healthcare Facilities Live Virtual Forum

The Design and Operations of the First Passive House Hospital Neubau Klinikum Frankfurt Höchst | Vortrag: Björn Bischoff

NAX-Fachsymposium | Architektur "Made in Germany" – Wie und wo planen wir in Zukunft?

Podium "New World Order – Sind die alten die neuen Märkte?" | Podiumsdiskussion: Petra Wörner

Aktuelles_UKL_Hybrid-OP-2
Einweihung
Hybrid-Operationssäle am Universitätsklinikum Leipzig

Am Universitätsklinikum Leipzig startet eine neue Ära: Der Zentral-OP des Operativen Zentrums wurde um drei innovative Hybrid-Operationssäle mit MRT, mobilem CT und strahlenreduzierter Angiograpieanlage erweitert.

Erfahre mehr
Das Kranke(n)haus | Wie Architektur heilen hilft

Projektwerkstatt Kuratorische Praxis | Technische Universität München - Prof. Tanja C. Vollmer | Vortrag: Petra Wörner

DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN GENERATION

Kongressreihe | Deutsches Herzzentrum der Charité | Vortrag: Christian Xyländer