Aktuelles

Wir berichten gern von unseren Aktivitäten und Projektmeilensteinen, Publikationen und Wettbewerbserfolgen.

KTM Krankenhaus TECHNIK + MANAGEMENT | 09/2022
Krankenhaus 3.0 | Unikat in Frankfurt-Höchst | Klinikum Frankfurt Höchst ist weltweit erste Klinik mit Passivhaus-Zertifikat

pn verlag

wettbewerbe aktuell 01/2022
wettbewerbe aktuell | Zu Ende gedacht | Petra Wörner · Martin Richter

wettbewerbe aktuell Verlagsgesellschaft mbH | ISSN 0177-9788

Eigenverlag
Jahrbuch 2022

In unserer jüngeren Geschichte hat uns bisher kein Jahr so erschüttert und als Gemeinschaft
im gesamtgesellschaftlichen Umfeld herausgefordert wie das nun zu Ende gehende Jahr 2022.
Wir erleben einen Krieg in Europa, der die Menschen in der Ukraine in unendliches Leid führt,
dessen Konsequenzen aber auch uns erheblich beschäftigen. In unserer aller Mitverantwortung
liegt der Umgang mit der Zuspitzung der globalen Energie- und Klimakrise – unserem Berufs-
stand kommt hierbei eine ganz besondere Bedeutung zu. 

Awards_GDA_2022
Special Mention in der Kategorie "Excellent Architecture"
German Design Award 2022

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | Nationales Centrum für Tumorerkrankungen NCT 

Awards_BA_2013
Preisträger
AKG-Preis 2022

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | Nationales Centrum für Tumorerkrankungen NCT 

Awards_IAIA_2022
Preisträger in der Kategorie "Innovative Architecture"
ICONIC AWARDS 2022

Städtisches Klinikum Karlsruhe | Neubau Betten- und Funktionsgebäude Haus M

POSITIONEN – Healing Architecture

Bergische Universität Wuppertal in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar | Orte der Heilung – Eine Projektrundreise | Vortrag

Neue Entwicklungen im Gesundheitsbau

Ökologisch nachhaltige Konzepte für eine heilende Umgebung | Konzept und Moderation | Kongressreihe der Akademie der AKH Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

VGF-Mobilitätswerkstatt

Neues Innenstadterlebnis – Planungsgebiet: Zeil und Innenstadt | Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH | Podiumsdiskussion

Tag der Architektur

Architektenkammer Hessen | Waldfriedstrasse - 4 Mehrfamilienvillen am Frankfurter Stadtwald | Alle ausgewählten Projekte können virtuell auf den Baukultour-Seiten der AKH besichtigt werden

Tag der Architektur

Architektenkammer Sachsen | "Nationales Centrum für Tumorerkrankungen NCT" Dresden | Präsenz-Führungen durch das Gebäude

DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN GENERATION

Kongressreihe | Dimensionen des Spitalbaus – Basel und Aarau

Passive House Podcast Ep 40

Interview mit Petra Wörner zum Klinikum Frankfurt Höchst – das erste Passivhaus-Krankenhaus weltweit

Heinze ArchitekTOUR virtuell

ARCHITEKTUR FÜR MENSCHEN | wörner traxler richter - 50 Jahre Krankenhausbau in Deutschland - eine Retrospektive mit Ausblick | Impulsvorträge und Live Interview mit Petra Wörner und Martin Richter

JUNG Architecture Talks

BAUTEN UND MENSCHEN - JUNG im Gespräch mit Petra Wörner | Ohne die Menschen hinter den Kulissen entsteht kein Bauwerk. Und ohne die Kunst einen Strauß an Individualisten zu einem erfolgreichen Team zu formen entsteht keine gute Architektur. Was Petra Wörner in Ihrem bisherigen Berufsleben geprägt hat und was man davon lernen kann erfährt man in diesem Podcast.

Rotary Club Dresden

Martin Richter berichtet über das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen Dresden

Netzwerk Krankenhausbau der Bauministerkonferenz

Christian Strauss und Martin Richter beteiligen sich an der "Argebau Planungshilfe Zentrale Notaufnahmen / Notfallzentren | Interdisziplinäre Kindernotaufnahme am Universitätsklinikum" mit einem Vortrag

Online-Seminar | Wohin führt die BIM-Methode? | Bestandsaufnahme und Aufgaben für Planung Bau und Betrieb von Krankenhäusern

Die flächendeckende Einführung der BIM-Methode in der Baubranche ist mit großen Veränderungen und hohem Arbeitsaufwand verbunden verspricht aber langfristig verbesserte und schnellere Prozesse erleichtert Kommunikation und Datentransfer und steigert Produktivität und Qualität. wörner traxler richter referiert zum Thema: "BIM im Spitalbau – Felix Platter Spital und darüber hinaus" | Vortrag: Sebastian Pfau

wettbewerbe aktuell 05/2021
50 Jahre wa! | Grußwort wörner traxler richter

wettbewerbe aktuell Verlagsgesellschaft mbH | ISSN 0177-9788

HdBG Magazin N°2 - Der Museumsführer
IM GESPRÄCH | Architekt Stefan Traxler und Museumsgestalter Hans-Günter Merz zum Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg

Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst | ISBN 978- 3-7917-3308-1