Aktuelles

Wir berichten gern von unseren Aktivitäten und Projektmeilensteinen, Publikationen und Wettbewerbserfolgen.

BM online 05/2020
Das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg ist manchem fast ein Stück zu modern

Konradin Medien GmbH

wa wettbewerbe aktuell 10/2020
Forschungs- und Lehrgebäude für die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

wa wettbewerbe aktuell Verlagsgesellschaft mbH
ISSN 0177-9788

Journal ARCHITEKTEN UND PLANER 01/2020
Heinze ArchitektenAWARD 2019 | Sonderpreis BIM für "Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER" Basel

Heinze GmbH

Architektenkammer SachsenJahreskalender 2020 | Architektur in Sachsen 2020
Neubau Forschungsgebäude ZIK B CUBE und DZNE Dresden

BASEG GmbH, Chemnitz

Allplan Architecture in der Praxis
Die Angemessenheit des Bauens | Das Haus der Bayerischen Geschichte, ein Museum für das Weltkulturerbe "Regensburger Altstadt"

Allplan GmbH

Wolfgang Sunder, Julia Moellmann, Oliver Zeise, Lukas Adrian Jurk
Das Patientenzimmer - Planung und Gestaltung Sana Klinik München - Neubau Krankenhaus der Schwerpunktversorgung
St. Joseph-Stift Dresden - Neubau Akutgeriatrie und Zentralambulanz
Universitätsklinikum Münster - Sanierung der Bettentürme

Birkhäuser | 1. Edition Dezember 2020
ISBN 978-3-0356-1731-3

Chronik 75 Jahre BIV 1945-2020
Bayern gestern und heute | Das neue Museumsgebäude des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg ist in Hinblick auf Ästhetik und Nachhaltigkeit zukunftsweisend

Bayerischer Industrieverband Baustoffe, Steine und Erden e.V. (BIV)

Ernst & Sohn Special Kulturbauten 2020
Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg

Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co. KG, Berlin
ISBN 978-3-527-76013-8

UNESCO-Welterbetag 2020
Haus der Bayerischen Geschichte Regensburg - ein Bastelbogen

Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Haus der Bayerischen Geschichte

Architekturführer Deutschland 2021
100 aktuelle Bauwerke - nominiert für den DAM-Preis 2021 | Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg

Yorck Förster, Christina Gräwe, Peter Cachola Schmal
DOM publishers
SBN 978-3-86922-771-9

Baunetz_Wissen 04/2020
Krankenhaus Felix Platter in Basel - Konsequenter BIM-Einsatz über alle Projektphasen

Online-Lexikon des Architekturmagazins BauNetz

Architektur-Barometer 30 x10 - Die Dialogreihe von GROHE 2020
Im Gespräch mit Petra Wörner, Geschäftsführerin wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh

GROHE Deutschland Vertriebs GmbH

PORTAL 49
Ruhmeshalle - Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg

Hörmann KG Verkaufsgesellschaft

Jahrbuch der Architektur 2019/2020
Museumsneubau "Haus der Bayerischen Geschichte" in Regensburg von wörner traxler richter

Deutscher Architektur Verlag
ISBN 978-3-946154-49-5

Eigenverlag
Jahrbuch 2020

2020 war in seiner Außergewöhnlichkeit für uns alle eine Herausforderung. Der Umgang mit den beispiellosen Fragestellungen um die Auswirkungen einer Pandemie hat uns enorm beschäftigt. Dank der Flexibilität unserer Bauherren und der Einsatzbereitschaft und Kreativität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir durch wirksame Hygienekonzepte, individuelle Arbeitszeiten, Homeoffice-Szenarien und digitale Kommunikationsformate jedoch nahezu ad hoc auf die neuartige Situation reagieren und unsere Präsenz und Leistungsfähigkeit sicherstellen.

Auszeichnungen_FPS-Basel_5
High Commendation in der Kategorie "Design for the elderly project"
International Academy for Design and Health Awards 2020

Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER Basel

Awards_IAIA_2020
Preisträger in der Kategorie "Innovative Architecture"
ICONIC AWARDS 2020

Haus der Bayerischen Geschichte Regensburg

Baumeistertafel - Besuch im Haus der Bayerischen Geschichte

Bezirksgruppe Regensburg des BDB Bund Deutscher Baumeister | Führung mit Vortrag

Kompaktkongress | Neue Entwicklungen im Gesundheitsbau - Großprojekte erfolgreich gestalten

Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen | Moderation: Petra Wörner

Themenworkshop "Anforderungen an eine demenzsensible Architektur" in Bad Dürkheim

Förderung von physischem Wohlbefinden Sicherheit und Vertrautheit Orientierung Aktivität und Bewegung mit Best Practise-Beispielen von Experten der wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh | Vortrag: Claudia Drahotta