Aktuelles

Wir berichten gern von unseren Aktivitäten und Projektmeilensteinen, Publikationen und Wettbewerbserfolgen.

Universitätsmedizin Halle
Theoretikum "Strukturelles Konzept für die zukunftsfähige Entwicklung der Universitätsmedizin Halle und der Gesundheitsversorgung im südlichen Sachsen-Anhalt"

Eigenverlag

architektur . SÜD - 2019
Städtisches Klinikum Karlsruhe – Neubau Institutsgebäude Haus I und Universitätsklinikum des Saarlandes – Klinikneubau für Innere Medizin IMED

ISBN 978-3-00-063242-6

wa wettbewerbe aktuell 08/2019
Kantonsspital in Aarau (CH)

wa wettbewerbe aktuell Verlagsgesellschaft mbH
ISSN 0177-9788

AIT | Ausgabe 10/2019
Wohngebäude in Dresden | Historische Orangerie

Verlagsanstalt Alexander Koch GmbH
ISSN-Nr. 0173-8046

Architektenkammer Sachsen | Räume prägen | Broschüre zum Tag der Architektur 29./30.Juni 2019
Universitätsklinikum Leipzig – Neubau Haus 7

tda.aksachsen.org

Regensburger Almanach 2019 | Regensburg Heimat
Regensburg – Haus der Bayerischen Geschichte

Battenberg Gietl Verlag / MZ-Buchverlag
ISBN 978-3-86646-3226

Bauen + Wirtschaft | Architektur der Region im Spiegel | Landesausgabe Saarland 2019
Klinik für Innere Medizin (IMED) am Universitätsklinikum des Saarlandes

WV Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft mbH
ISBN 978-3-944820-79-8

TEC21 – Schweizerische Bauzeitung 36/2019
Spitalmaschine oder Gesundungshaus? Gesamtleistungswettbewerb Neubau Kantonsspital Aarau

espazium – Der Verlag für Baukultur

Bauwelt 16.2019
Des samma mia – Museum der Bayerischen Geschichte

Bauverlag BV GmbH
ISSN 0005-6855

Eigenverlag
Jahrbuch 2019

Zwischen den Polen „Beständigkeit“ und „Aufbruch“ spannte sich das hinter uns liegende, wieder sehr ereignisreiche Jahr. Stefan Traxler, unser langjähriger Partner, hat sich aus unserer Architektengemeinschaft verabschiedet. Die Zusammenarbeit mit ihm hat die Menschen des Büros geprägt, unsere Projekte unverwechselbar gekennzeichnet und markante Spuren hinterlassen. Zum „Auf Wiedersehen sagen“ machten wir uns gemeinsam mit fast allen Kolleginnen und Kollegen aus Frankfurt, Dresden und München im September auf den Weg nach Regensburg, um dort das „Haus der Bayerischen Geschichte“ zu besuchen. Unser erster Museumsbau, der ganz besonders mit dem Namen und der Handschrift Stefan Traxlers verbunden ist, wird diesmal das aktuelle Jahrbuch prägen.

Auszeichnungen_FPS-Basel_1
Sonderpreis BIM
Heinze Architekten AWARD 2019

Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER Basel

Awards_FIABCI_2019
GOLD in der Kategorie "Gewerbe"
FIABCI Prix d´Excellence Germany 2019

Haus der Bayerischen Geschichte Regensburg

Tischgespräche des BDA Frankfurt

Vorstellung der neuen BDA-Mitglieder Björn Bischoff Sven Nebgen Sebastian Pfau

Tagungsreihe "Neue Entwicklungen im Gesundheitsbau"

"Umsetzung stadträumlicher und gestalterischer Visionen" | Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen | Moderation: Petra Wörner

Petra Wörner wurde nach Düsseldorf zur Veranstaltung "Architects not Architecture." eingeladen
Fachtagung des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Bauen in medizinischen Einrichtungen | 'Planerische und bauliche Regelwerke beim Bauen im Krankenhaus´ | Vortrag: Petra Wörner

Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden e.V. | Neumarkt Kurier - Baugeschehen und Geschichte am Dresdner Neumarkt
Das Neue Orangeriehaus im Herzogin Garten in Dresden - Hofbaumeister Otto von Wolframsdorf

Michael Imhof Verlag GmbH & Co.KG
ISBN 978-3-7319-0718-3

Seminarreihe "Mastervorträge Architektur 18" der Frankfurt University of Applied Sciences

„Mensch und Spital" | Vortrag: Stefan Traxler

UIA-PHG Paris 2018 Accueilli par Paris Healthcare Week

"Francfort Bâle Luxembourg - combiner les expertises - créer la Qualité" | Vortrag: Sebastian Pfau

Lake Constance 5D-Conference 2018 Konstanz

"Neubau Klinikum Frankfurt Höchst - BIM in der Entwurfsphase" | Vortrag: Stephanie Lorey